Programm
August ´25-Januar ´26


Eine Beratung im Bereich Frühförderung
wird angeboten. Bei Bedarf wenden Sie sich sehr
gerne zur Terminabsprache mit IPE vom deutschen roten Kreuz an uns.

Für Näh- interessierte Eltern:

Ihr wollt gerne in geselliger Runde nähen? Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – bei uns seid ihr herzlich willkommen! Wir treffen uns ca. einmal im Monat im Familienzentrum Sonnenschein in Atteln.
Die Termine werden immer mit allen abgestimmt. Nähere Infos gibt es bei: Sandra Schmitz: 05292/ 932 100
Schmitz.sandra@email.de

Café Babyzeit
jeden Freitagmorgen von 09.30- 11.00 Uhr
In dieser Zeit bietet eine qualifizierte Fachkraft das offene Café Babyzeit in unserem Familienzentrum an. Es besteht die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu treten, sich über Entwicklungsstände der Kinder zu informieren und Impulse für die Beschäftigung des Kindes zu bekommen. An diesem Angebot können werdende und junge Eltern teilnehmen, es handelt sich um ein primärpräventives, unverbindliches, kostenfreies Angebot ohne Anmeldung.

Sprachkurs für Frauen
ab dem 02.September von 08.30 Uhr- 10.00 Uhr haben Frauen die Möglichkeit, an einem Sprachkurs für die deutsche Sprache teilzunehmen. Der Kurs ist kostenfrei und findet an
6 Dienstagen in unserer Einrichtung statt.
Die Themen sind: Behördengänge, Schule, Kita und andere Themen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Um Anmeldung wird gebeten unter 05295-89510



August


Montag, 25.08.
Eltern- Infoabend für alle interessierte Eltern
Selbstbehauptung
ist die Kunst, seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie den Anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren. Ihr Kind wird selbstsicherer und für seinen weiteren Lebensweg gestärkt. An diesem Abend informiert Sie Fr. Blume über die Thematik Resilienz und gibt hilfreiche Tipps zur resilienten Erziehung.

19.00- ca. 20.30 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung im Familienzentrum

Jeweils montags 08., 15., 22., und am 29.09.
können interessierte Kinder dann am
Selbstbehauptungs- Kurs
teilnehmen.


14.30- 15.30 Uhr für Kinder von 4-6 Jahren

15.30- 16.30 Uhr für Kinder von 7-9 Jahren
kostenfrei
mit Anmeldung



Donnerstag, 21.08.
Elterncafé
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.


08.30- ca.10.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung


September

Donnerstag, 04.09.
BeatBuddies 
- gemeinsam tanzen, lachen und entdecken
Kinder von 2-4 Jahren und eine Begleitperson Durch spielerische Bewegungsübungen, Tänze und Musik werden motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung unterstützt. Gleichzeitig wird das Rhythmusgefühl geschult und die soziale Interaktion gefördert. Die gemeinsame Bewegung stärkt die Bindung zwischen Kind und Bezugsperson und bietet eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben.
Bitte mitbringen: Stopper Socken für Kind und Bezugsperson, bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Schnupper- Angebot an 4 Nachmittagen

jeweils donnerstags von 15.30- 16.15 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung unter Invia: 05251- 122818


Montag, 08.09. 
offene Sprechstunde
Offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.

Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt 


14.30- 16.00 Uhr
kostenfrei

ohne Anmeldung



Je montags, 08.09., 15.09., 22.09., 29.09.
Selbstbehauptung u. Resilienz
Dieses Angebot ist für Kinder von 4- 6 Jahren und der Folgekurs für Kinder von 7- 9 Jahren ausgelegt. Selbstbehauptung ist die Kunst, seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie den Anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren. Ihr Kind wird selbstsicherer und für seinen weiteren Lebensweg gestärkt. 


14.30- 15.30 Uhr  für Kinder von
4-6 Jahren

15.30- 16.30 Uhr  für Kinder von 7-9 Jahren
kostenfrei

mit Anmeldung


Freitag, 12.09. 
Logopädische Beratung
durch die Logopädin Frau Willeke 

ab 11.30 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung



Freitag, 19.09.
Ergotherapeutische Beratung
durch den Ergotherapeuten Herr Wüllner

ab 08.00 Uhr
kostenfrei 
mit Anmeldung 



Montag, 17.9., 
24.9., 1.10., 
8.10. 
Vorlese- Hund Holly mit Fr. Strickling
Auch in diesem Halbjahr besucht uns der Hund Holly und gemeinsam können die Kinder sich ein Bilderbuch mit ihr anschauen, es werden Geschichten erzählt, und die Kinder lernen einen artgerechten Umgang mit Hunden. Der Hund ist ausgebildet und geschult im Umgang mit Kindern und das Gesundheitszeugnis kann bei uns eingesehen werden. 


14.30- 15.00 Uhr für 
Kinder von 4-5 Jahren

15.00- 15.30 Uhr für Kinder von 6-7 Jahren
kostenfrei

mit Anmeldung



Oktober

Donnerstag, 02.10. 
BeatBuddies 
- gemeinsam tanzen, lachen und entdecken
Kinder von 2-4 Jahren und eine Begleitperson Durch spielerische Bewegungsübungen, Tänze und Musik werden motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung unterstützt. Gleichzeitig wird das Rythmusgefühl geschult und die soziale Interaktion gefördert. Die gemeinsame Bewegung stärkt die Bindung zwischen Kind und Bezugsperson und bietet eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben.
Bitte mitbringen: Stopper Socken für Kind und Bezugsperson, bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Schnupper- Angebot an 4 Nachmittagen

15.30- 16.15 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung InVia: 05251-122818 



Montag, 06.10.
offene Sprechstunde
Offene Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt 


14.30- 16.00 Uhr
kostenfrei

ohne Anmeldung



Freitag, 08.10.
Elterncafé
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. 


08.30- 10.00 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung



Dienstag, 28.10.
Filzen für Groß und Klein
für Kinder ab 4 Jahre und einer Bezugsperson Die satten Farben der flauschigen Wolle regen die Fantasie an und inspirieren dazu, einzigartige Kunstwerke mit den Händen zu gestalten. Dabei werden die grundlegenden Techniken des Filzhandwerks kennengelernt und im spielerischen Umgang das Material Wolle erkundet.

15.30- 17.45
kostenfreier Kurs,
Materialkosten müssen jedoch getragen werden
Anmeldung InVia: 05251-122818 



Donnerstag, 30.10. 
Info- Abend ätherische Öle
Tauche ein in die Welt der ätherischen Öle. Du willst wissen, - wie du deine Familie, deine Kinder mit den reinen ätherischen Ölen auf natürliche Weise unterstützen kannst? Gerade jetzt in der beginnenden Erkältungszeit können sie sehr hilfreich sein!
Dann bist du hier genau richtig. Ivonne Babel und Heike Ernst geben hierzu hilfreiche Tipps. 


19.30- 21.00 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung im Familienzentrum



Freitag, 31.10. 
Logopädische Beratung
durch die Logopädin Frau Willeke 


ab 11.30 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung


November

Montag, 03.11. 
offene Sprechstunde
Offene Sprchstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt 


14.30-16.00 Uhr
kostenfrei

ohne Anmeldung



Dienstag, 04.11. 
Elternabend zum Thema Geschwisterstreit
- Reibung erzeugt Wärme

Tränen, Geschrei, Verzweiflung und Konkurrenz. Zwischen Geschwistern etwas ganz Alltägliches. Trotzdem zehrt es enorm an den Nerven und Kräften. Was können wir tun, um in solchen Situationen zu schlichten und zu begleiten? Dies und mehr erfahren Sie an diesem Themenabend. Ursachen und Hintergründe werden ebenso thematisiert, wie konkrete und lebensnahe und sehr hilfreiche Handlungsstrategien. 


19.00- 21.00 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung



Donnerstag, 13.11.
BeatBuddies
– gemeinsam tanzen, lachen und entdecken

Kinder von 2-4 Jahren und eine Begleitperson Durch spielerische Bewegungsübungen, Tänze und Musik werden motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung unterstützt. Gleichzeitig wird das Rythmusgefühl geschult und die soziale Interaktion gefördert. Die gemeinsame Bewegung stärkt die Bindung zwischen Kind und Bezugsperson und bietet eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben.
Bitte mitbringen: Stopper Socken für Kind und Bezugsperson, bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Schnupper- Angebot an 4 Nachmittagen

15.30- 16.15 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung InVia: 05251-122818,



Dienstag, 
18.11. 

Elterncafé
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. An diesem Morgen dürfen Sie kreativ werden. 

08.30- 10.00
kostenfrei
mit Anmeldung



Freitag, 21.11.
Ergotherapeutische Beratung
durch den Ergotherapeuten Herr Wüllner


ab 08.00 Uhr

kostenfrei

mit Anmeldung im Familienzentrum



Freitag, 28.11. 
Farb- u. Typ-Beratung
Kurs-Nr.: 52- 9462 Lust auf einen Ausflug in die Welt Ihrer persönlichen Farben? Jeder Farbtyp entspricht bestimmten Nuancen, die das Aussehen positiv beeinflussen. Finden Sie heraus, wie Sie jünger, frischer und schlanker wirken. Mit einem attraktiven und stimmigen Erscheinungsbild überzeugen Sie beruflich und privat. Darüber hinaus hilft Ihnen das neu erworbene Wissen, vorhandene Kleidungsstücke vorteilhaft zu kombinieren und Fehlkäufe meiden. Sie dürfen gerne zur Begutachtung ein Lieblingskleidungsstück sowie Ihren größten Fehlkauf mitbringen. 


17.30- 20.30 Uhr
Kosten: 27,00 €

Ohne Ermäßigung
Anmeldung erforderlich
VHS Paderborn: 05251- 8758610 oder
Bürgerbüro Lichtenau: 05295- 8950


Dezember

Montag, 01.12. 14.30- 15.00
offene Sprechstunde
Offene Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.

Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt 


14.30. 16.00 Uhr
kostenfrei

ohne Anmeldung



Donnerstag, 11.12. 
BeatBuddies
– Gemeinsam tanzen, lachen und entdecken
Kinder von 2-4 Jahren und eine Begleitperson Durch spielerische Bewegungsübungen, Tänze und Musik werden motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung unterstützt. Gleichzeitig wird das Rythmusgefühl geschult und die soziale Interaktion gefördert. Die gemeinsame Bewegung stärkt die Bindung zwischen Kind und Bezugsperson und bietet eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben.
Bitte mitbringen: Stopper Socken für Kind und Bezugsperson, bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Schnupper- Angebot an 4 Nachmittagen

15.30- 16.15 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung InVia: 05251-122818


Januar 2026

Donnerstag, 15.01.26 
Elterncafè
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, in  gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. 

08.30- 10.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung im Familienzentrum



Freitag, 23.01. 
Logopädische Beratung
durch die Logopädin Frau Willeke 


ab 11.30 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung im Familienzentrum



Freitag, 23.02.
Ergotherapeutische Beratung
durch den Ergotherapeuten Herr Wüllner


ab 08.00

kostenfrei 

mit Anmeldung im Familienzentrum





E-Mail
Anruf